Historik, Grafik, Kameras, Filme und Fotos.
Schon immer hat der Autor es geliebt in alten Fotoalben und Fotosammlungen zu stöbern.
Das Foto, ein festgehaltener Augenblick der so nie wieder kommt.
Die Natur, die Kraft und Farben des Wassers und der Sonne sind die zentralen Fixpunkte in seiner Arbeit.
Der Autor hat eine Sammlung von über 15.000 historische Fotos und 200 Stunden historisches Filmmaterial und Zeitzeugenberichten.
Nature Grafix,
Das Verschmelzen vom dem magischen Licht der Sonnenuntergänge und Wolkenlandschaften mit Körpern und Gesichtern.
Das Verschmelzen von Licht, Farben und Natur mit dem Model.
Nur der zweite Blick, das genaue Hinschauen verrät die Formen und Konturen.
Der Betrachter wird gefordert sich auf die Komposition einzulassen und das Bild als Ganzes zu entdecken.
Bodylandscapes-Black/White
Licht und Schatten, Hell und Dunkel vermischen sich Kalt und Hart.
Nur unterbrochen von den weichen Rundungen und Formen der Models. Es ist ein Spiel mit Licht und Schatten und verschwimmenden Konturen von Körpern. Der Betrachter ergründet die Formen und realisiert
Colour Art-Composing.
Städte, Architektur, Straßen, Menschen in verschiedenen Ebenen und Farbkompositionen ergeben ungeahnte Blickwinkel und Raum für Entdeckungen und Emotionen.
Wie in einem Kaleidoskop prallen Farben, Geometrien,Menschen und Licht aufeinander.
Lost Places
Vergessene Orte. Zurückgelassen in Raum und Zeit.
Wie wenn eben noch jemand hier gesprochen oder geatmet,- gerufen hätte.
Doch es ist seit vielen Jahren kein Leben mehr in diesen Räumen und Häusern.
Durch “falsche” Einstellungen bei den Aufnahmen enstehen Bilder von ungewohnter Härte
“Lost Places” in Schwarz/Weis erzeugen einen Archaischen Eindruck des Verlassenen
History Art.
Alte unbekannte Fotos, mehr als hundert Jahre alt und Zeichnungen vom Autor wieder entdeckt werden überarbeitet zu neuem Leben erweckt.
Alte Gemäuer werden im Licht des Sonnenunterganges getaucht.
Ja eine Harmonie aller Elemente, sehr inspirativ, hochprofesionell und ein Lichtblick in der derzeitigen grauen Coronawelt!!
Ohne Kunst wird es STILL, grau, eintönig ja langweilig. Wirt brauchen die Sprache der Kunst und Künstler, wir brauchen den Gegenpol zum oft zu tristen und auch viel zu geregelten Alltag, wir brauchen das Ausbrechen, das Entfliehen aus allen Regeln, wir brauchen die Befreiung in der Sprache und nur in der Sprache der KUNST denn hier können wir unsere Träume leben und verwirklichen (“ich male mir die Welt wie sie mir gefällt”)… Mein Motto seit jeher wird mir jetzt mehr denn je bewusst: “Man kann nicht alles können aber alles versuchen” und ja das sollten wir …ALLES versuchen dass unsere Kunst egal welcher Art oder Stilrichtung, Hochprofessionell oder auch nur hobbymäßig, solange wir es mit und aus Herzen tun nicht verstummt, sondern als Aufschrei die ganze Welt erreicht und so vielleicht ein kleines bisschen unsere Welt verbessert. Nein wir können mit unseren Kunst keine Kriege lösen. auch keine Hungersnöte und Corona schon gar nicht aber wenn wir nur dass eine oder andere Lächeln erreichen, Zuversicht auf bessere Zeiten, Unterstützung und Hoffnung, denke dann haben wir schon sehr viel erreicht!!!
In diesem Sinne wünsche ich uns ALLEN nur das Beste!!
Ilse HD