Geboren und aufgewachsen in der Theodor Heuss Geburtsstadt Brackenheim, und am Fusse der schwäbischen Alb, umgeben von Natur, Apfelbäumen, Streuobstwiesen und Schäferhund.
Das Toben in der elterlichen Gärtnerei und die Abenteuer am nahe gelegenen Fluß, haben mich frei und unbekümmert aufwachsen lassen.
Meine große Leidenschaft für alles KREATIVE durfte ich schon früh ausleben.
Nach Schule, Ausbildung und Studium zum Bekleidungstechniker, erste versuche mit der Acrylmalerei.
Es folgten viele kreative Experimente, Auslandsaufenthalte, eine Ausbildung zur Floristin und zum spirituellen Coach, ebenso wie Erfahrungen im Pflegeheim und immer wieder auch Ausstellungen im regionalen Raum, sowie in Holland und der Schweiz.
Offenheit, Spontanität, Flexibilität, Mut zur Veränderung, Entstandenes undGemaltes auch immer wieder zu zerstören, los zu lassen, und dadurch wiederetwas Neues zu schaffen…inne halten, die Notwendigkeit in sich hinein zuhorchen , achtsam durchs Leben gehen…eine ständige Herausforderung,sowohl beim Malen als auch im wirklichen Leben.
ORIGINAL, ACRYLMALEREI UND COLLAGEN
Als bekennende Autodidaktin, liegt der Schwerpunkt meiner Arbeiten in der Verarbeitung von den unterschiedlichsten Materialien.
Meist Gesammeltes, Unbrauchbares, Unwichtiges, Weggeworfenes, das irgendwann einmal den Weg in mein Atelier gefunden hat und in meine Collagen eingearbeitet wird – sozusagen zurück in den Kreislauf gebracht wird.
Mit Acrylfarbe, Sand, Asche, Marmormehl, Gips, Lehm, Kaffeepulver, papiere, Landkarten Papiertüten etc. entstehen unendliche Farb – und Ausdrucksmöglichkeiten.
Stimmungen und Tiefenwirkung durch viele einzeln ineinander übergehende und sich überlagernde Farbschichten. Durch zerstören von vorhandenen Farbaufträgen und abkratzen von frischer Farbe, entstehen Erhebungen und Vertiefungen.
Durch übermalen mit verdünnter Farbe, entsteht ein lebendiges Gleichgewicht zwischen Transparenz und Schwere.
Im Mittelpunkt meiner Arbeiten steht auch immer wieder der „ MENSCH „
Durch meine ganz persönliche Wahrnehmung ist dies auch immer wieder eine
Auseinandersetzung mit sich selbst.
Das Gesicht steht dabei symbolisch für den Menschen in seiner Gesamtheit. Im
Gesicht spiegelt sich alles wider – das Wesen, der Charakter, Brüche,
sämtliche Emotionen, Gefühle, Träume, Hoffnungen, Schicksale….
Sie laden ein zum nachdenken, hinschauen….Bilder und Collagen zwischen
REALITÄT , TRAUM, EXPERIMENT !