Sie sieht das Gute, das Unberührte in der Kreatur – aber auch die dunklen Schattenseiten des Menschseins.
Die enorme Bandbreite an Individualität verlangt auch eine Vielfalt an Variationsmöglichkeiten. Dementsprechend sichern verschiedene Ausdrucksmittel individuell maßgeschneiderte Abbildungen der jeweiligen Stimmungslagen, Fantasien und Wünsche.
Die grundlegende Inspiration ihrer Bilder geht über die rein optische Darstellung hinaus und versucht in den Motiven auf symbolhafter Ebene prinzipielle Gesetzmäßigkeiten zu verankern.
Die „Landschaften“ ihrer verzauberten Welten versteht sie als Biotope in denen Träume wachsen. Als Orte, die Grundlagen beherbergen für ein gesundes Wachstum an Kreativität und Phantasie.
