
KLEINE BUNTE KRONKORKEN SIND DER ROHSTOFF IHRER AKTUELLEN KUNSTWERKE!
Flin Noller sammelt Kronkorken und setzt daraus großflächige Portraits zusammen.
Die Blechstücke bilden so die Gesichter von Ikonen wie Marilyn Monroe, Amy Winehouse oder Elvis Presley.
In ihrem künstlerischen Schaffen testet sie gerne neue Materialien aus und lernt dabei immer wieder Neues.
2018 entstand so das erste Kronkorken-Bild. Inspiriert wurde sie dabei von Jason Merciers Mosaiken aus Pillen.
Durch jobben in einer Kneipe, neben dem Studium, kam ihr die Idee, statt Pillen einfache Kronkorken zu verwenden.
Die deutsche Bierkultur sorgt für eine riesige Vielfalt an Farben und Herstellern.
Jährlich werden in Deutschland über 22 Milliarden Kronkorken hergestellt, auf Flaschen gepresst, und weggeschmissen.Eigentlich viel zu schade.
Deshalb sammelt sie nun Kronkorken in Kneipen, auf Festivals, Konzerten und wo auch immer sie Kronkorken entdecken kann. Nachdem sie jeden einzelnen Kronkorken sortiert hat ist er bereit für die Verarbeitung in einem ihrer Bilder.
Zusammengesetzt ergeben die vielen kleinen Kronkorken mit ihren Geschichten wiederum ein großes buntes Bild.

Bis zu 3000 Kronkorken werden für ein Kunstwerk verwendet, ein Zeichen gegen Verschwendung. Auf Flächen bis zu 2,5 Quadratmetern entsteht so ein buntes Mosaik, das die Gesichtszüge von Persönlichkeiten nachzeichnet.